Das Unternehmen
SCARPA ist ein alter italienischer Familienname, der von dem italienischen Wort für Schuh (scarpa) abgeleitet wurde. Das Unternehmen wurde 1938 in Asolo, einem idyllischen Bergort in Nord-Italien gegründet. 1956 übernahm die Familie Parisotto die Gesellschaft SCARPA. Schnell erkannten sie den wachsenden Bedarf an Kletterschuhen. So entwickelten sie spezielle Funktions-Schuhe für die die Alpin-Kletterszene. Folgender Film zeigt die Anfangszeit und die heutigen Produktionsabläufe.
Später wurden die Schuhe in die USA exportiert. Das machte sie weltweit bekannt. Heute hat es sich zu einer internationalen Outdoor-Marke entwickelt. Sandro Parisotto gehört zu der zweiten Generation der Familie, die das Unternehmen jetzt leitet. Heute beschäftigt SCARPA 135 Angestellte und 40 Zulieferer in externen Werkstätten.
Die Marke stellt noch immer Berg- und Kletterschuhe her. Allerdings hat die Firma das Sortiment erweitert. Auch Trekkingschuhe, Bergschuhe, Lauf- und Lifestyle-Schuhe gehören dazu. SCARPA hat eine spezielle Sock-Fit-Technologie erfunden. Diese Stretch-Inserts ersetzen die Zunge und die Gamaschen. Die Firma steht dafür athmungsaktives, wasserdichtes Schuhwerk herzustellen.
Hier findest Du Bergschuhe von SCARPA auf Amazon.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen