Webcam und Panoramakameras Zugspitze – Aktuelles Wetter

Aktueller Panoramablick von der Zugspitze

Werbung

Zugspitze Richtung Osten (livecam)

Pin

Standorthöhe: 2.720 Hm

Aktuelles Bild aus der Livecam. Blick über den Gipfel Richtung Osten.

Zugspitze Richtung Süden (livecam)

Pin

Standorthöhe: 2.720 Hm

Aktuelles Bild aus der Livecam. Blick über das Zugspitzblatt Richtung Süden.

Zugspitze Plateau
(livecam)

Pin

Standorthöhe: 2.720 Hm

Aktuelles Bild aus der Livecam. Blick über den Gipfel auf das Münchner Haus.

Du planst in nächster Zeit eine Wanderung und möchtest sichergehen, dass das Wetter perfekt ist? Mit den Zugspitz-Panoramakameras und Webcams kannst du immer up to date bleiben. Hier kannst du ganz bequem, von zu Hause aus, die aktuellen Aussichten von Zugspitze, Gsteig, Eibsee, Meilerhütte und vielen anderen Orten entdecken.

Schau dir die Webcams auf der Zugspitze an, um dir einen aktuellen Überblick über das Wetter zu verschaffen. Du kannst die aktuellen Bedingungen und auch die Schneehöhe abschätzen! So ist es möglich, die Wanderung besser zu planen und sicherzustellen, dass du gut vorbereitet bist. Wir nutzen diese Webcams, um die aktuelle Wetterlage im Zugspitzgebiet besser abschätzen zu können.

Mit den Panoramakameras kannst du dir außerdem schon die atemberaubende Aussicht von der Zugspitze genauer ansehen. Das ist ein Gefühl, als ob du direkt in den Bergen bist!

Zugspitze Nord (livecam)

Pin

Standorthöhe: 2.720 Hm

Aktuelles Bild aus der Livecam. Blick vom Gipfel nach Norden

Eibsee,
Blick auf Gipfel

Pin

Standorthöhe: 988 Hm

Vom Eibsee Hotel nach SW zur Zugspitze. 

Gsteig,
Blick auf Gipfel

Zugspitze Gsteig WebcamPin

Standorthöhe: 785 Hm

Blick von Gsteig nach Südwesten Richtung Zugspitze

Kennst du schon den Eibsee? Dieser funkelnde Kristall am Fuß der Zugspitze ist nicht nur ein Traumziel für Touris, sondern hat auch eine spannende Frühgeschichte. Vor 3400-3700 Jahren gab’s hier einen gewaltigen Bergsturz, bei dem die Zugspitze ordentlich Federn lassen musste. Dadurch entstanden die vielen Inseln und Mulden im See – ziemlich einzigartig!

Er liegt auf 973 Hm und ist bekannt für sein türkisfarbenes Wasser. Mit sieben Inseln und einer Länge von 2450 m ist er ein echtes Schmuckstück der bayerischen Alpen.

Egal, ob du einfach nur chillen oder sportlich unterwegs sein willst – am Eibsee ist für jeden was dabei. Du kannst den See umrunden, mit dem Boot fahren oder angeln (nur für Hotelgäste). Wenn du Lust auf längere Wanderungen hast, findest du hier garantiert deine Tour. Und für alle Insta-Fans: Die Foto-Hotspots am See sind der Hammer!

Meilerhütte

Webcam ZugspitzePin

Standorthöhe: 2.378 Hm

Meilerhütte von vorn, Blick zur Hütte

Meilerhütte West

Webcam ZugspitzePin

Standorthöhe: 2.378 Hm

Blick nach Nordwesten zur Zugspitze

Meilerhütte Nord

Webcam ZugspitzePin

Standorthöhe: 2.378 Hm

Blick nach Nordosten von der Meilerhütte

Die Meilerhütte versteckt sich mitten im Fels auf 2.366 Hm. Sie bietet ein gemütliches Ambiente, um sich nach einem langen Wandertag zu erholen und bei leckerem Essen die spektakuläre Aussicht zu genießen.

Wenn du die Meilerhütte besuchen möchtest, solltest du dich auf eine anspruchsvolle Wanderung einstellen. Der Aufstieg dauert je nach Route und Tempo etwa fünf bis sieben Stunden.

Aber die Mühe lohnt sich definitiv. Du wirst mit einer grandiosen Aussicht auf die umliegenden Gipfel, darunter die Zugspitze, belohnt.

Die Hütte ist auch ein perfekter Ausgangspunkt für weitere Touren, wie zum Beispiel zur Schachenalm oder zum Schloss Elmau.

Wenn du mehrere Tage in der Gegend verbringen möchtest, bietet die Meilerhütte auch Übernachtungsmöglichkeiten. Aber vergiss nicht, vorher zu reservieren, da die Hütte in der Hochsaison sehr gefragt ist.

Ehrwald (Drohne)

Livecam EhrwaldPin

Standorthöhe: 1.485 Hm

Livecam – Ehrwald in der Drohnen-Ansicht.

Ehrwalder Alm

Livecam ZugspitzePin

Standorthöhe: 1.500 Hm

Blick auf die Ehrwalder Alm und auf den Gipfel.

Ehrw. Alm (Drohne)

Livecam EhrwaldPin

Standorthöhe: 1.500 Hm

Livecam – Ehrwalder Alm in der Drohnen-Ansicht.

Lust auf leckere Knödel und Apfelstrudel in 1500 Metern Höhe, mit Mega-Blick auf die Berge und den Badesee? Dann ab zur Ehrwalder Alm!

Wie kommt man hin? Mit dem Auto, Zug oder Bus aus Deutschland oder Österreich. Parken ist umsonst, und dann geht’s entweder gemütlich mit der Ehrwalder Almbahn hoch, oder sportlich zu Fuß über den Fahr- oder Wiesenweg.

Die Ehrwalder Alm ist perfekt für Wanderungen zur Zugspitze oder zum Almsee. Familien können sich Bollerwagen ausleihen, damit die Kleinen auch mithalten können. Wer noch mehr Power hat, kann bis zur Ganghoferhütte oder zum Seebensee weiterziehen.

Die Alm ist echt gemütlich, mit Platz für 80 Leute drinnen und 200 draußen auf der Sonnenterrasse. Im Sommer chillen hier Wanderer und Mountainbiker, im Winter Langläufer und Skifahrer. Übernachten geht aber leider nicht.

Golfanlage (Tirol)

Livecam ZugspitzePin

Standorthöhe: 1.000 Hm

Blick von der Golfanlage auf das gesamte Gebirge. 

Wankhaus

Pin

Standorthöhe: 1.750 Hm

Blick vom Wankhaus nach Südwesten zur Zugspitze.

Feldernalm

Zugspitze Gsteig WebcamPin

Standorthöhe: 1.640 Hm

Die Felderalm liegt zwischen Leutasch und Ehrwald.

Hausberg Richtung Südwesten

Pin

Standorthöhe: 727 Hm

Hausberg-Bergstation, Blick Richtung Südwesten

Bayerische Zugspitzbahn, Tal

Pin

Standorthöhe: 705 Hm

Blick auf die Talstation der neuen Seilbahn Zugspitze.

Kreuzeck
Bergstation

Pin

Standorthöhe: 760 Hm

Blick nach Südwesten auf die Kreuzeck-Bergstation.

Garmisch-Partenkirchen (Aufzeichnung)

Blick vom Kongresshaus auf den Richard-Strauss-Platz in Garmisch-Partenkirchen und auf die Zugspitze.

Garmisch-Partenkirchen, oder umgangssprachlich „Gapa“, ist ein faszinierendes Fleckchen Erde in Bayern, das du echt mal besuchen solltest. Es liegt am Fuß der Zugspitze, und ist von einer atemberaubenden Bergwelt umgeben. Die Atmosphäre in der Stadt ist einfach klasse, mit den typischen bayerischen Häusern und der entspannten Stimmung.

Hier findest du alles, was das Herz begehrt: von Wandern, Klettern und Skifahren bis hin zu spannenden Events wie dem Skispringen auf der berühmten Olympiaschanze. Und glaub uns, wenn’s um Schmankerl und bayerische Küche geht, wirst du in Gapa sicher nicht enttäuscht werden. Die gemütlichen Biergärten und urigen Gasthäuser laden zum Verweilen und Genießen ein.

Im Winter verwandelt sich Gapa in ein wahres Winterwunderland und ist ein echter Hotspot für Skifahrer und Snowboarder. Die Zugspitzarena bietet dir perfekte Pisten und jede Menge Spaß.

In Garmisch-Partenkirchen und Umgebung gibt es unglaublich viele Wanderungen, die du ausprobieren kannst, wenn du dort bist. Hier eine Auswahl:

  • Zur Enningalm: Eine gemütliche Tour mit toller Aussicht auf Garmisch und eine Alm, wo du dein eigenes Vesper genießen kannst.
  • Hochthörle Hütte: Wandere über die Landesgrenze und gönn dir einen Kaiserschmarrn auf der Hütte. Die Aussicht auf den Eibsee ist der Wahnsinn!
  • Rauf auf den Wank: Lang, aber lohnenswert! Eine Kaiserschmarrn-Pause auf der Esterbergalm und das unglaubliche Panorama machen alles wett.
  • Krottenkopf: der höchste Gipfel des Estergebirges. Mach eine 2-Tagestour mit Hüttenübernachtung auf der Weilheimer Hütte.
  • Alpspitze: DIE Tour für Klettersteigfreunde. Klettere auf die auffällige Alpspitze und genieß die atemberaubende Aussicht.

Noch mehr Touren findest du in unserem Wanderführer.

Wetter an der Alpspitze

Hier die Webcam am AlpspiX:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von alpspix.panomax.com zu laden.

Inhalt laden

Die Alpspitze ist der Lieblingsberg vieler Einheimischer und zieht Wanderer und Kletterer aus aller Welt an. Sie ist bekannt für ihre markante Pyramidenform und bietet ein Paradies für Sportliche. Beliebt sind die unterschiedlichen Klettersteige und die Aussichtsplattform AlpspiX auf 2080 Metern Höhe.

Eine Tageskarte für das Garmisch-Classic Gebiet ermöglicht dir Zugang zu den verschiedenen Seilbahnen. Um die Alpspitze zu besteigen, brauchst du Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und eine gute Ausrüstung. Wähle deinen Auf- und Abstieg sorgfältig, achte auf das Wetter und vermeide am besten Wochenenden und Feiertage.

Eine beliebte Route startet an der Kreuzeck-/Osterfelderbahn und führt über die Alpspitz-Ferrata zum Gipfel. Möglichkeiten sind der Rückweg über die Ferrata, der Nordwandsteig zur Alpspitzbahn, die Schöngänge zur Kreuzeckbahn oder der Abstieg durch das Höllental zur Höllentalklamm.

Die Alpspitze bietet also unvergessliche Erlebnisse und eine einzigartige Kulisse.

Wetter am Panoramaberg Wank

Hier die Webcam direkt an der Bergstation auf dem Wank:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von wank.panomax.com zu laden.

Inhalt laden

Ein Ausflug in der Nähe der Zugspitze? Dann schau mal am Wank vorbei! Der Berg hat was für jeden: Wanderer, Drachen- und Gleitschirmflieger, Tourenski- und Schneeschuhgänger, Oma, Opa und die ganze Familie.

Unser Wanderführer „77 Touren in der Umgebung der Zugspitze“ zeigt dir die besten Routen. Vom Wank hast du einen unglaublichen Blick auf das Wettersteingebirge. Es gibt verschiedene Wandertouren hoch auf den Gipfel. Die Wankbahn bringt dich auch wieder runter, falls du keine Lust auf Laufen hast.

Einkehrmöglichkeiten gibt’s auch genug, z.B. die Esterbergalm, Gschwandnerbauer, Sonnenalm, Wankhaus oder Tannenhütte. Leckeres Essen und coole Aussichten erwarten dich!

Panoramakameras und Webcams

Wie kannst du Webcams für dein Outdoor-Erlebnis nutzen?

Zunächst einmal geben dir die Webcams einen genauen Eindruck vom aktuellen Wetter in der Region. Das ist besonders wichtig, denn wie du sicher weißt, kann das Wetter in den Bergen schnell umschlagen.

Mit den Livebildern kannst du also besser einschätzen, ob heute der perfekte Tag für deine Tour ist oder ob du lieber auf einen anderen Tag ausweichen solltest.

Aber das ist noch längst nicht alles: Die Webcams zeigen dir auch den Zustand der Wege, Pisten und Schneeverhältnisse.

So weißt du schon vorab, ob die Wanderwege trocken und gut begehbar sind oder ob du vielleicht doch lieber die Wanderschuhe mit extra Profil anziehen solltest.

Beim Skifahren hilft dir ein Blick auf die Pistenverhältnisse dabei, die besten Abfahrten und Powder-Hänge auszusuchen.

Außerdem bieten die Webcams auch tolle Inspiration für neue Tourenziele. Entdecke atemberaubende Aussichtspunkte, gemütliche Almhütten oder spannende Klettersteige, die du bisher noch nicht kanntest.

Teile deine Entdeckungen mit deinen Freunden und plant gemeinsam eure nächsten Abenteuer.

Tipps zu den Touren

Wie nutzen wir die Webcams für die Tourenplanung an der Zugspitze?

Wir orientieren uns hauptsächlich an die Wetterlage und vergleichen diese mit den aktuellen Wetter-Prognosen. Zum Schluss nehmen wir direkt mit unseren Partner-Bergführern Kontakt auf.

Weitere Tipps und Hinweise für deine Tour findest du hier.